Emanuel Herrmann — Professor Emanuel Herrmann Grab von Emanuel Herrmann … Deutsch Wikipedia
Emanuel Ginóbili — Fiche d’identité … Wikipédia en Français
Emanuel Ginobili — Emanuel Ginóbili Emanuel Ginóbili … Wikipédia en Français
Herrmann — Verteilung des Nachnamens Herrmann in Deutschland (2005) Herrmann ist sowohl ein häufiger deutscher Familienname als auch ein früher häufiger, heute eher seltener männlicher Vorname. Herkunft und Bedeutung Als Schreibvariante von Hermann ist der… … Deutsch Wikipedia
Edith Keller-Herrmann — (* 17. November 1921 in Dresden als Edith Keller; † 12. Mai 2010 in Ingolstadt) war eine deutsche Schachmeisterin. Kellers Talent wurde in den 1930er und 1940er Jahren durch den Großdeutschen Schachbund gefördert. Sie besuchte 1936 in ihrer… … Deutsch Wikipedia
Hans-Herrmann Schaufuß — Hans Hermann Schaufuß als Theaterdirektor Emanuel Striese in dem Stück Der Raub der Sabinerinnen, 1945 Hans Hermann Schaufuß (* 13. Juli 1893 in Leipzig; † 30. Januar 1982 in München) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Hans Herrmann Schaufuß — Hans Hermann Schaufuß als Theaterdirektor Emanuel Striese in dem Stück Der Raub der Sabinerinnen, 1945 Hans Hermann Schaufuß (* 13. Juli 1893 in Leipzig; † 30. Januar 1982 in München) war ein deutscher … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Hep–Her — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Briefkarte — Dieser Artikel behandelt die Postkarte zum Versand mit der Post, weitere Bedeutungen unter Postkarte (Begriffsklärung) Postkarte mit eingedrucktem Wertzeichen (Ganzsache) aus dem Königreich Bayern (Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 … Deutsch Wikipedia
Carte postale — Dieser Artikel behandelt die Postkarte zum Versand mit der Post, weitere Bedeutungen unter Postkarte (Begriffsklärung) Postkarte mit eingedrucktem Wertzeichen (Ganzsache) aus dem Königreich Bayern (Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 … Deutsch Wikipedia
Correspondenzkarte — Dieser Artikel behandelt die Postkarte zum Versand mit der Post, weitere Bedeutungen unter Postkarte (Begriffsklärung) Postkarte mit eingedrucktem Wertzeichen (Ganzsache) aus dem Königreich Bayern (Michel Nr. P44/1, abgestempelt am 27. April 1895 … Deutsch Wikipedia